Einfaches und flexibles Arbeiten in kleinen Seminarräumen
Für die Reichsuniversität Groningen


Das Seminar hat begonnen. Die Lehrkraft steckt ihren USB-Stick in den PC, der unter dem Bildschirm hängt. Ein Video verdeutlicht den Studierenden die Aufgabenstellung. Anschließend arbeiten sie in Gruppen an einem Laptop. Zum Abschluss der Gruppenarbeit verbindet die erste Gruppe ihren Laptop mit dem Bildschirm. Schnell und einfach. Jetzt können die Ergebnisse den anderen präsentiert werden.
Der Auftrag
Die Reichsuniversität Groningen (RUG) wandte sich wegen einer Lösung für Bildschirme in kleinen Seminarräumen an uns. Es wurde nach einer freistehenden und mobilen Lösung gesucht. Auf diese Weise ist eine flexible Nutzung der Räume stets möglich.
Unsere Lösung
Wir lieferten etwa 30 freistehende Exemplare unseres Halterungssystems Flexline. Diese wurden mit audiovisuellen Bedienfeldern von Extron und Gira bestückt. Dadurch haben Lehrbeauftragte und Studierende alles bei der Hand: Steckdose, HDMI-Eingang, Lautstärkeregelung und Quellenauswahl. Praktisch: Alle Kabel sind unsichtbar in das Stativ integriert. Weiterer Vorteil einer solchen Alles-in-Einem-Lösung? Fast alles kann bereits im Werk eingerichtet werden. So erfolgt die Installation im Seminarraum in Windeseile. Für die RUG bedeutete das, dass die Räume schnell wieder zur Verfügung standen.
Über die Reichsuniversität Groningen
Die international ausgerichtete Universität Groningen befindet sich in der Stadt Groningen und besteht seit 1614. Damit ist sie, nach der Universität Leiden, die älteste noch bestehende Universität der Niederlande. Sie zählt zudem zu den größten: An der RUG studieren gut 30.000 Menschen mit 120 Nationalitäten.